Über die Band

Wer, Wie, Was

Die Phantom Brigade ist eine Marching Band im klassischen Sinne. Die Band setzt sich aus der Gruppe der Blechbläsern und der Percussion zusammen. Es ist eine Art marschierendes und modernes Blasorchester mit der Besonderheit, dass das gesamte Instrumentarium auch im Marsch eingesetztbar bzw. spielbar ist.   

 

Dieser moderne Musikstil ist ursprünglich ein Import aus den USA, in denen seit vielen Jahren, die mit Bewegungen verknüpfte Musik, unter dem Namen "Marching- bzw. Showband" ein fester Begriff ist. 

 

Die Unterhaltung eines jeden Zuschauers und Zuhörers ist bei den Auftritten der Phantom Brigade das Ziel. Viel Ehrgeiz, Training und Engagement  investieren die Musiker in ihr zeitintensives Hobby, um die Zuschauer mir Ihrer Musik zu begeistern.

 

Wir bieten Ihnen

  • ein abwechslungsreiches Musikprogramm
  • Platzkonzert und/oder Walking-Act
  • Teilnahme an Marschparaden
  • Showacts wie z.B. Trommeleinlagen auf Barhockern
  • spezielle Hochzeitsarrangements

Repertoire

 

  • A-Team
  • Bohemian Rhapsody
  • Conga
  • Can't take my eyes off of you
  • Copacabana
  • Don't stop my now
  • Hang on Sloopy
  • Hard Rock Cafe
  • Highway to Hell
  • Hey Baby
  • I want you back
  • Isn't she lovely
  • Just the two of us
  • Late in the evening
  • Lim-bo!
  • Loco in Acapulco
  • Louie, Louie
  • Mambo
  • Matrimony
  • Muppet Show
  • New York, Rio, Tokio
  • On Broadway
  • Star Wars (Main Theme) 
  • Sweet Caroline
  • The Shoop, Shoop Song
  • The Lions sleep tonight
  • Walking on sunshine

 

Geschichte

Im Frühjahr 1969 wurde aufgrund einer Wette unter Mitgliedern des Spielmannszuges Wagenfeld Haßlingen der Fanfarenzug aus der Taufe gehoben. Da der Spielmannszug bereits über einige Fanfaren verfügte, konnte sofort mit dem Üben begonnen werden. Zunächst waren es nur vier Spieler. Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt 1970 konnte der Zug bereits elf aktive Musiker präsentieren. Der Anfang war gemacht und in den folgenden Jahren konnte sich der Fanfarenzug bei zahlreichen Auftritten in der Region einen hohen Bekanntheitsgrad aufbauen.

 

 

Einen weiteren entscheidenden Umschwung in der Vereinsgeschichte brachte das Jahr 1994. Die Mitglieder lernten nach Noten zu spielen und viele moderne Stücke wurden in das Repertoire aufgenommen. Bald zeichneten sich dann immer größere Erfolge auf nationalen und internationalen Wettbewerben ab.

 

Durch die Umstellung des Instrumentariums sowie der Vereinsstruktur wurde 1995 aus dem "Fanfarenzug" die "Showband Phantom Brigade". Mit dieser Veränderung wollte man sich von dem typischen "Fanfarenzug-Image" lösen. Um dies auch nach außen hin sichtbar zu machen, wurden die klassischen Uniformen ersetzt durch eine moderne Uniform die dem Stil einer typisch amerikanischen Marchingband sehr ähnlich erscheint.